top of page

Förderungen

Förderungen beantragen und Geld sparen!

Wir helfen Ihnen die passenden Maßnahmen zu finden und die dementsprechenden Förderungen (bis zu 80% der Kosten!) in Anspruch zu nehmen.

Wer schüttet Förderungen aus?

Förderungen werden von der Bundesregierung, sowie auch von den Bundesländern und den Gemeinden angeboten.

2

Was wird gefördert?

Gefördert wird sowohl der Neubau, als auch die Sanierung von Wohngebäuden.

Bei den Förderungen zur Sanierung werden thermische Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle, sowie auch der Heizungstausch und die Errichtung von Solar- und Photovoltaikanlagen gefördert.

Zur Gebäudehülle zählen: 

   - Fassade

   - Kellerdecke / Kellerwände

   - Dach / oberste Geschossdecke

   - Fenster, Außentüren

​​

Die Höhe der Förderung richtet sich nach den ausgeführten Maßnahmen und bewegt sich in der Regel zwischen 50% und 80% der Kosten.

Beim Tausch von fossilen Heizungsanlagen (Öl, Gas) ist sogar eine Förderung bis zu 100% möglich.

3

Energieberatung

Gerne bieten wir Ihnen gemeinsam mit der Beratung zu Fördermöglichkeiten auch eine Energieberatung an. Diese oder ein gültiger Energieausweis werden in jedem Fall für eine Fördereinreichung benötigt (siehe Energieausweis)

4

Was kostet eine Förderungsberatung / Energieberatung?

Da jedes Bauobjekt ein Unikat ist und grundsätzlich keinem anderen gleicht, kann pauschal auch keine Aussage über die Kosten getroffen werden. Diese müssen in jedem Fall für jedes Projekt gesondert betrachtet und berechnet werden. Dabei kommt es vor allem auf die Größe und die Komplexität des Gebäudes an.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.

© 2023 by L/K Projektmanagement & Bau GmbH

bottom of page